- COLANCORUM
- COLANCORUMLongobardorum Suevorum, sub Vindilis, in Germau. urbs. Ptol. Fridwalde Villanovano. Aliisforsan Berlinum. Baudrand.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Colancŏrum — (a. Geogr.), Ortschaft der Marcomannen in Germanien, beim jetzigen Zittau … Pierer's Universal-Lexikon
Semnonenhain — nach Emil Doepler 1905 Der Heilige Hain der Semnonen ist eine Kultstätte der Semnonen, die in Tacitus Germania um etwa 100 n. Chr. beschrieben wird. Zudem ist in der Lieder Edda, im Helgakviða Hundingsbana II, die Erinnerung an den… … Deutsch Wikipedia